top of page

Dienstleistungen von Walderfahrungen

Hier erfährst Du mehr zu den Angeboten von Walderfahrungen:

trees-ge281aeed0_1920[1]_edited.jpg

Achtsamkeitswanderungen

Gemeinsam wandern wir in einer kleinen Gruppe auf verwunschenen und verschlungenen Pfaden durch den Lohholzer Wald. Wir entschleunigen, genießen, staunen, lauschen und nehmen wunderschöne Düfte wahr.

Ich zeige Dir verschiedene Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken, mit denen Du jederzeit und überall, ganz einfach im Hier und Jetzt ankommen kannst. Während der Wanderung erzähle ich Dir etwas über unsere heimischen Heilpflanzen und wie Du ihre heilende Kraft für Dich nutzen kannst. Außerdem erfährst Du viele interessante Dinge über den Wald

alla Peter Wohlleben. Das Highlight der Wanderung ist eine geführte Meditation an einem magischen Platz im Moos.

Dort laden wir unsere Akkus wieder richtig auf.

Unser Ziel ist es, einen Raum der Ruhe und Entspannung zu schaffen, in dem Du vom Alltag und seinen Herausforderungen abschalten kannst und ganz bei Dir bist. Ich möchte Dir mit den Übungen ein Werkzeug an die Hand geben mit dem

Du gut und sicher durch herausfordernde Zeiten kommst.

 

Die Wanderung dauert ca. 3 - 3,5 Stunden

Treffpunkt ist der BMX Bahn Parkplatz, Aiblingerstr. 18 in 83059 Kolbermoor.

Dort startet und endet die Wanderung. Wer mit dem Auto kommt kann dort kostenlos parken.

Bitte mitbringen:

- wetterfeste Schuhe 

- warme wetterfeste Kleidung 

- Mückenschutz (bitte schon zu Hause auftragen, im Wald damit rum sprühen ist nicht gut für die Natur)

- etwas zu trinken

- Einen Rucksack in dem Du alles verstauen kannst, damit Du die Hände frei hast

- ein kleines Handtuch das schmutzig werden darf 

bottles-7698057_1920_edited.jpg

"Großer Kräuterkurs"

Ab 12. April 2024 gibt es den "großen Kräuterkurs" rund um den Tonwerk-Weiher in Kolbermoor. Lerne unsere heimischen Heilpflanzen kennen und lass Dich überraschen was die Natur so alles für Dich bereit hält.

Dieser Kurs ist für alle, die sich intensiv mit Heilpflanzen beschäftigen möchten und vorhaben Heilpflanzen weiter zu verarbeiten. Du bekommst von mir das geballte Wissen um danach sofort los zu ziehen und wunderbare Dinge wie Heiltees, Salben, Tinkturen und Ölauszüge selbst herzustellen!

 

Auf unserer Wanderung um den Weiher erforschen wir mindestens 10 aktuell wachsende Heilpflanzen. 

Du erfährst von mir alles wissenswerte über diese Heilpflanzen wie z.B. den richtigen Sammelzeitpunkt,

wie Du die Pflanze erkennst, ob es giftige Doppelgänger gibt, welche Inhaltsstoffe drin sind, welches Wirkprofil sie haben, wie Du sie weiter verarbeiten kannst und vieles mehr. Ich habe beim Zusammenstellen der Wanderung darauf geachtet, sie so zu gestalten, dass JEDER, selbst Heilpflanzenunerfahrene, danach fit genug sind, um selbst los zu ziehen und mit diesen Pflanzen zu arbeiten. Dafür habe ich in monatelanger Arbeit ein professionelles und liebevoll gestaltetes Handout zusammengestellt. Dieses Handout bekommst Du im Anschluss an die Kräuterwanderung von mir elektronisch zugeschickt.

Darin findest Du:

- detaillierte Wirkprofile für jede der 10 Pflanzen

- Anregungen, Ideen, Tipps und Rezepte für die Verarbeitung der Pflanze

- wie die Pflanze medizinisch angewendet wird

- Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Herstellung von Tees, Salben, Tinkturen und  Auszugsölen

- eine genaue Auflistung der wichtigsten sekundären Pflanzenstoffe mit Wirkprofil 

 

Das was Du auf dieser Kräuterwanderung lernst gehörte für unserer Vorfahren noch zum Standard-Wissen.

Entdecke dieses alte Wissen neu und nutze so die Heilkraft der Natur für Dich und Deine Liebsten.

Viele unserer Medikamente könnten wir ganz einfach mit Wildkräutern und Heilpflanzen ersetzen - ganz ohne Nebenwirkungen! Mit diesem Wissen ermächtigst Du Dich und holst Du Dir die Verantwortung für Deine Gesundheit zurück.

Denn mal ganz ehrlich, kein Arzt der Welt wird so an Deiner Gesundheit interessiert sein wie Du selbst

+ das wofür keine Werbung gemacht wird ist meistens am gesündesten!

Ich freu mich auf Dich!

 

Veranstaltungsort:

Tonwerkweiher Rundweg

Treffpunkt: Bergstraße 3a 83059 Kolbermoor

Eingang zum Wald rechts neben Rieder Faserbeton


 

bottles-7698057_1920.jpg
flower-1341714_1280_edited.jpg

Kleine Kräuterwanderung 

 

Diese Wanderung ist das Pendant zum großen Kräuterkurs. Sie findet auch rund um den Tonwerk-Weiher statt. Auf dieser Wanderung picken wir uns auch mindestens 10 aktuell wachsende Heilpflanzen heraus und schauen uns an wie wir sie erkennen und wofür sie angewendet werden. Im Vergleich zum großen Kräuterkurs gehen wir hier nicht ganz so tief. In diesem Kurs geht es vor allem darum einen kleinen Einblick in die Heilpflanzenwelt zu geben. Das Ziel der Wanderung ist es dass Du die Pflanzen beim nächsten Mal selbstständig in der Natur wieder erkennen kannst. 

  • Instagram
bottom of page